top of page


Wo findet die Bijutsu statt?
Die Bijutsu wechselt zwischen mehreren Locations: der Stadthalle Ratingen, dem Bürgerhaus Reisholz in Düsseldorf, Schloss Eller in Düsseldorf und dem me and all Hotel (the Box) auf der Japanmeile in Düsseldorf-
Die Location der aktuellen Bijutsu findest du immer auf der Startseite, im Ticketshop oder auf Instagram.
Wie viel kostet ein Ticket und wo kriege ich eins her?
Unsere Tickets kosten je nach Location unterschiedlich viel.
Bijutsu Reisholz: 6,50€
Bijutsu Ratingen: 13€
Bijutsu Schloss Eller: 13€
Pop-Up-Stores: kostenlos
Ihr könnt Tickets im Vorverkauf erwerben über den Ticketshop auf der Startseite.
Alternativ gibt es auch eine Tageskasse, an der ihr bar, mit Karte oder Paypal zahlen könnt.
Kinder bis 10 Jahre kommen kostenlos rein.
Personen, die durch eine physische oder geistige Einschränkung eine Begleitperson brauchen und dies am Einlass nachweisen können, erhalten das Ticket für ihre Begleitperson gratis.
Können Tickets zurückgegeben / erstattet werden?
Nein, leider ist dies aus technischen sowie personellen Gründen nicht möglich.
Auf die Begründung, wieso ihr euer Ticket nicht mehr nutzen könnt, kommt es dabei nicht an.
Wie viele Tickets werden pro Bijutsu verkauft?
Für die Bijutsu in Reisholz: 300 Tickets
Für die Bijutsu in Ratingen: 750 Tickets
Für die Bijutsu im Schloss Eller: 400 Tickets (ganztägig), 100 Tickets (abends)
Sollten sich die Tickets im Vorverkauf ausverkaufen, geben wir auf Instagram und hier auf der Startseite bescheid.
Wie sind die Öffnungszeiten der Bijutsu?
In Reisholz: 12:30 Uhr bis 18:30Uhr
In Ratingen: 11:30 Uhr bis 18:30Uhr
In Eller: 12:00 Uhr bis 19:00Uhr + 21:00Uhr bis (maximal) 02:30Uhr
Wie ist die Adresse der Bijutsu-Location?
Für Reisholz: Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231, 40599 Düsseldorf
Für Ratingen: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, 40878 Ratingen
Für Eller: Schloss Eller, Heidelberger Str. 42, 40229 Düsseldorf
Für den Pop-Up-Store: me and all Hotel (the box), Immermannstraße 23, 40210 Düsseldorf*
*nicht direkt im Hotel, aber an der Kreuzung außen in dem kleinen schwarzen Anbau
Kann man bei der Bijutsu gut parken?
Parkplätze gibt es:
in Reisholz nicht direkt auf dem Gelände, aber fußläufig entfernt in der Spangerstraße oder Steubenstra0e.
in Ratingen direkt an der Stadthalle für 6€ / Tag
Schloss Eller: 'Parkplatz Schlosspark', Heidelberger Str. 46, 40229 Düsseldorf
Sind die Locations barrierefrei?
Jeweils Reisholz, Ratingen, Schloss Eller und der Pop-Up-Store sind barrierefrei. Nur die Bühnen sind jeweils nicht barrierefrei zugänglich.
Ich fühle mich auf der Convention wegen Jemandem / wegen Etwas unwohl. Wenn kann ich ansprechen?
In beiden Locations trägt jeder in unserem Team ein Lanyard / Band um den Hals mit einer Karte der Bijutsu, welche uns ausweist. Ihr könnt jeden im Team ansprechen (bevorzugt die im Team, die ein Walky Talky tragen). In Ratingen gibt es darüber hinaus das Personal der Feuerwehr, dass durch seine Arbeitskleidung erkennbar ist. Auch diese dürfen im Notfall angesprochen werden.
Sind Cosplayer gestattet? Wie sieht es mit Cosplay'waffen' aus?
Cosplayer sind herzlich willkommen! Abgegeben werden müssen nur Cosplaywaffen, die aus schwerem Holz, Metal oder Ähnlichem hergestellt sind und die potentiell andere Besucher schwer verletzten könnten.
Auch bitten wir euch, Glasflaschen zu hause zu lassen.
Darf ich mein eigenes Essen und Trinken mitbringen?
Auf der Bijutsu in Reisholz dürft ihr immer euer eigenes Essen und Trinken mitbringen (außer Alkohol). Dort versorgen wir euch allerdings auch selbst mit japanischem Essen und Bubble Tea.
In Ratingen und Eller sind wir an den Caterer der Halle gebunden. Dieser erlaubt lediglich das Mitbringen von Wasser in einer 0,5l Plastikflasche, sowie kleines Essen wie Schokoriegel oder Bonbons. Alles andere kann und muss am Einlass abgegeben werden, darf aber draußen vor dem Einlass konsumiert werden. Ausnahme: wenn nachgewiesen werden kann, dass aus gesundheitlichen Gründen besonderes Essen mitgeführt werden muss. Im Pop-Up-Store dürft ihr Essen mit euch führen.
Dürfen Hunde mit zur Bijutsu?
Im Bürgerhaus Reisholz und im Pop-Up-Store sind Hunde gestattet, in Ratingen und Eller dagegen nicht.
Wie groß sind die Tische auf der Bijutsu?
In Reisholz: 0,80m x 0,80m
In Ratingen: 1,20m x 0,60m
In Eller: 1,80m x 0,80m
Im Pop-Up-Store: 1,40m x 0,60m
Es ist jeweils möglich, mehrere Tische anzufragen.
Wann kann man sich als Künstler für die Bijutsu bewerben?
Die Bewerbungsphase wird immer auf Instagram angekündigt. Vorherige Anfragen werden nicht als Bewerbung angenommen. Das Ende der Bewerbungsfrist wird im Instagrampost enthalten sein. Bewerbungsformulare findet ihr in unserem Linktree (klicke hier)
Kriege ich eine Bestätigungsmail, wenn ich mich als Künstler beworben habe?
Ja, sobald du dich beworben hast kriegst du eine Bestätigung über den Eingang deiner Bewerbung. Diese Bestätigung kann allerdings etwas dauern, da diese manuell gesendet werden.
Nach welchen Kriterien werden Künstler ausgesucht?
-ob der Künstler schon mal auf der Bijutsu ausgestellt hat (Neulinge werden bevorzugt)
-nach einer Vielfalt an Stilen insgesamt in der Artist Alley
-nach Platz / Sonderwünschen (brauchst du mehr Platz als Andere, brauchst du eine Kleiderstange usw)
-nach positiver Energie! Wir wollen eine reibungslose und positive Kommunikation miteinander :)
Dürfen Künstler sich in Ratingen und Eller selbst mit Essen versorgen?
Aussteller dürfen sich in Ratingen und Eller trotz des gebundenen Caterings natürlich selbst etwas zu Essen mitbringen. Dieses Essen darf aber nicht außerhalb des Standes konsumiert werden und nicht an Besucher weitergegeben werden.
Wie viel kosten Helfer für Aussteller?
Jeder Aussteller darf einen Helfer gratis mitbringen. Jeder weitere Helfer kostet ein mal die Höhe des Eintritts. Weitere Helfer müssen nicht vorangekündigt werden. Nicht zahlen müssen 'Helfer', die lediglich dabei helfen, beim Auf- oder Abbau Sachen zu transportieren, aber auf der Veranstaltung selbst nicht anwesend sind.
Kann ich als Showact / Entertainer auf der Bühne einen Helfer mitbringen?
Je Gruppe / Einzelact darf ein Helfer kostenlos mitgebracht werden (bei Gruppen nicht ein Helfer pro Person).
bottom of page